Hochtemperatur-Wärmedämmwerkstoff für Funktionsbauteile in speziellen Anwendungen bis 1600 °C
CALUTHERM® HS-9-PR-730 und HY-9-PR-1600
CALUTHERM® ist ein hochporöser Wärmedämm- und Funktionswerkstoff auf der Basis von Calciumaluminat für spezielle Hochtemperaturanwendungen bis 1600 °C. Durch seine besondere Mikroporenstruktur mit einer Porosität von über 60 % zeichnet den Werkstoff eine geringe und nahezu temperaturunabhängige Wärmeleitfähigkeit aus. Seine stabile Heißdruck- und Heißbiegefestigkeit gewährleistet eine robuste Temperaturwechselbeständigkeit. Die chemische Reinheit mit einem SiO2- und Fe2O3-Anteil von jeweils weniger als 0,08 M.-%, erlauben den Einsatz auch in kritischen Hochtemperatur-Atmosphären wie z.B. in H2, CO oder Endogas-Atmosphäre (40% H2, 20% CO, 40% N). Weiter ist CALUTHERM® frei von Hydratwasser, wodurch Aufheizgeschwindigkeiten von bis zu 2 K/min möglich sind.
CALUTHERM® ist in zwei Modifikationen verfügbar und kann so ideal an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst werden.
Das CALUTHERM® HS-9-PR-730 mit einem Raumgewicht von 975 kg/m³ wird von Raumtemperatur bis Daueranwendungstemperatur von 1300 °C, kurzzeitig bis 1400 °C eingesetzt.
Das CALUTHERM® HY-9-PR-1600 hat ein Raumgewicht von 1250 kg/m³, seine Daueranwendungstemperatur beträgt 1500 °C und es kann kurzzeitig bis 1600 °C verwendet werden.
Wärmeleitfähigkeit λ in Abhängigkeit von der Temperatur T,
Messmethode DIN EN 993-14, Heißdraht-(Kreuz-)Verfahren
gestrichelte Kurve: CALUTHERM® HS-9-PR-730
gepunktete Kurve: CALUTHERM® HY-9-PR-1600
Als Hochtemperatur-Wärmedämmstoffe werden beide Modifikationen auf den CNC-Maschinen beim Hersteller CALSITHERM® Silikatbaustoffe GmbH zu Funktionsbauteilen von einfachen bis komplexen Geometrien gefertigt.
Die maximalen Endabmessungen betragen 500 x 500 mm², mit Dicken bis zu 110 mm. Mittels eines speziellen für CALUTHERM® entwickelten HT-Klebers sind weitere Abmessungen möglich und werden zum konkreten Funktionsbauteil mit seinem Anwendungsfall im direkten Kundengespräch kompetent realisiert.
Funktionsbauteile aus CALUTHERM®
BESONDERE MERKMALE:
als Kasten wie z.B. bei CALCAST CC100 – CC 450
- CNC-Fertigung zu Funktionsbauteilen mit einfacher bis komplexer Geometrie und Toleranzen wie im Maschinenbau
- Einsatztemperatur bis 1600 °C
- geringe und vor allem temperaturunabhängige Wärmleitfähigkeit
- hohe Heißdruck- und Heißbiegefestigkeit
- kleine Wärmekapazität
- gute Temperaturwechselbeständigkeit
EINSATZGEBIETE, eine Auswahl:
als Kasten wie z.B. bei CALCAST CC100 – CC 450
- Glasschmelzwannen und Feeder für hochreine optische Gläser
- Kristallisationsöfen für Silizium und Germanium
- Schmelzöfen für Edelmetall-Recycling, z.B. Platin, Gold
- Brennhilfsmittel für Dental-Applikationen
- Bauteile für HT-Brennertechnik
Direkt-Kontakt
CALSITHERM Silikatbaustoffe GmbH
Hermann-Löns-Straße 170
33104 Paderborn
Tel.: +49 (5254) 990 92-0
Fax: +49 (5254) 990 92-17
E-Mail: info@calsitherm.de